Einleitung

Wir bei chatgptdeustch.app verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Nutzerinnen und Nutzer zu respektieren und zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Bedingungen einverstanden. Diese Erklärung sollte zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen gelesen werden, um ein vollständiges Verständnis Ihrer Rechte und Pflichten zu erhalten.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die über die Website chatgptdeustch.app und die damit verbundenen Dienste erhoben und verarbeitet werden. Sie erstreckt sich nicht auf Websites oder Dienste Dritter, auf die wir verlinken oder die von uns unabhängig betrieben werden.

Rechtsgrundlage und Gültigkeit

Wir handeln in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen. Diese Erklärung tritt mit dem angegebenen Datum in Kraft und kann von uns nach eigenem Ermessen angepasst oder aktualisiert werden. Änderungen treten sofort in Kraft, sobald sie auf der Website veröffentlicht werden.

Erhebung von Informationen

Im Rahmen unserer Dienste erheben wir unterschiedliche Arten von Informationen. Dazu gehören nicht-personenbezogene Daten wie Browsertyp, Sprache, verweisende Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Wenn Sie uns aktiv kontaktieren, können personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erhoben werden. Darüber hinaus erfassen wir Nutzungsdaten wie die von Ihnen besuchten Seiten, die Dauer Ihres Besuchs sowie Ihre IP-Adresse.

Methoden der Datenerhebung

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Sie, wenn Sie Formulare ausfüllen oder mit unseren Diensten interagieren, oder automatisch durch technische Mittel wie Cookies und Analysetools, die das Nutzerverhalten erfassen und uns helfen, die Qualität der Dienste zu verbessern.

Zweck der Datenverwendung

Die von uns gesammelten Daten werden verwendet, um unsere Dienste zu betreiben, zu warten und kontinuierlich zu verbessern. Sie dienen außerdem dazu, Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren, Sie über Änderungen oder Aktualisierungen zu informieren, technische Unterstützung bereitzustellen sowie Betrug, Missbrauch oder technische Probleme zu erkennen und zu verhindern.

Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass keine Übertragung über das Internet und keine Form elektronischer Speicherung vollkommen sicher ist. Eine absolute Sicherheit können wir daher nicht garantieren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Einstellungen zu speichern, Sitzungen aufrechtzuerhalten und Inhalte sowie Werbung zu personalisieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies eingeschränkt oder vollständig blockiert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dadurch eingeschränkt sein können.

Werbung und Remarketing

Wir nutzen möglicherweise Werbedienste wie Google Ads oder ähnliche Remarketing-Dienste, die Anzeigen basierend auf Ihrem bisherigen Surfverhalten anzeigen. Diese Dienste verwenden Cookies, um personalisierte Werbung zu schalten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen über die Google Ad Preferences anzupassen oder entsprechende Browser-Plugins zu installieren, um interessenbasierte Werbung zu deaktivieren.
Weitergabe und Offenlegung von Informationen

Wir verkaufen oder vermieten personenbezogene Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist, beispielsweise an Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Partner, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Zudem geben wir Daten weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um Rechte, Sicherheit und Eigentum von uns, unseren Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Statistiken und Affiliate-Links

Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke verwenden und veröffentlichen, ohne dabei Rückschlüsse auf einzelne Personen zuzulassen. Unsere Website kann Affiliate-Links enthalten, über die wir eine Provision erhalten können, ohne dass sich dies auf den von Ihnen zu zahlenden Preis für Produkte oder Dienstleistungen auswirkt.

Verlinkungen zu externen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Websites oder Diensten enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Für deren Inhalte sowie für deren Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter vertraut zu machen, bevor Sie dort persönliche Daten bereitstellen.

Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Nach der DSGVO haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Sie können die Verarbeitung einschränken oder widersprechen, eine Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen und sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren. Wir verpflichten uns, Anfragen in angemessener Frist und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben zu bearbeiten.
Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit der jeweils gültigen Fassung einverstanden.

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit über die Website ChatGPT Deutsch, per E-Mail an chatgptdeustchapp@gmail.com. Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung.